Autor: Sylvia Haury
Die Saatbau Linz stellt stresstolerante Körnermaissorten mit dem Prädikat "Klimafit" vor. Nach mindestens drei Jahren am Prüfstand seien sie auf ihre Umweltstabilität beurteilt und die besten ausgezeichnet worden, so die Firma.
Perrero FAO 250 punkte mit rascher Jugendentwicklung auch in kühleren Lagen, großem Korn und sei durch den hohen Hartmaisanteil sehr früh druschbar.
ES Perspective FAO 270 sei ein früher Zahnmais mit hohem Ertragspotenzial. Die Sorte ist extrem rasch in der Jugendentwicklung und für Landwirte geeignet, die Trocknungskosten sparen wollen, heißt es weiter.
Arno DKC3939 FAO mit bester Kolbengesundheit soll Spitzenerträge erzielen und sich durch hervorragende Gesundheit auszeichnen. Mit seiner raschen Jugendentwicklung passe er gut auf kühlere Böden, gleichzeitig soll auch die Trockentoleranz sehr ausgeprägt sein.
Arnauto DKC4541 FAO 380 eigne sich für den wirtschaftlichen Marktfruchtanbau und zeichne sich laut Züchter durch gute Kolbengesundheit aus. Besonders in den trockenen Vorjahren habe er Ertragsstärke bewiesen.
Absoluto DKC5065 FAO 420 habe hohes Ertragspotenzial und Kornertrag in Praxisversuchen gezeigt, so die Saatbau. Zudem zeige die Sorte ein gutes Abtrocknungsvermögen und sei sehr trockenheitsverträglich.
Kommentare
Kommentarfunktion de-/aktivieren