Agrana beendet Zuckerrübenkampagne 2016/17
Mitte Februar schloss Agrana die Zuckerrüben-Verarbeitungssaison 2016/17 in allen ihren Werken erfolgreich ab. Erstmals konnte der gesamte Konzern die Marke von 1 Mio. Tonnen erzeugtem Zucker knacken. In Österreich wurden rund 500.000 Tonnen Zucker aus 3,4 Mio. Tonnen Rüben gewonnen.
Mit einer durchschnittlichen Verarbeitungsdauer von 135 Tagen (Vorjahr: 115 Tage) wurden in Agranas sieben Rübenzuckerfabriken in Österreich, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Rumänien aus 6,7 Mio. (Vorjahr: 5,4 Mio.) Tonnen Rüben erstmals über 1 Mio. Tonnen (Vorjahr: 800.000 Tonnen) Zucker hergestellt. In Österreich wurden rund 500.000 Tonnen Zucker aus 3,4 Mio. Tonnen Rüben gewonnen.
Die Hektarerträge in allen Produktionsländern lagen bei einer Erntefläche von 94.000 Hektar bei durchschnittlich 70 Tonnen. Der Zuckergehalt lag in der abgelaufenen Kampagne wie im Vorjahr mit rund 17% auf durchschnittlichem Niveau. In Österreich wurde mit über 80 t/ha ein Rekordergebnis erzielt.

(Foto: Agrana)
Artikel geschrieben von
Diskussionen zum Artikel
Kommentar schreibenDiskutieren Sie mit
Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Meinungsbildung zu diesem Artikel bei.