ÖKL Praxisseminar: Technik im Biolandbau
Das Österreichische Kuratorium für Landtechnik veranstaltet am Donnerstag, den 13. Juni 2019 in der BOKU Versuchswirtschaft Groß Enzersdorf ein Praxisseminar zum Thema Beikrautregulierung.
Da im Biolandbau der Einsatz von chemischen Herbiziden im Biolandbau nicht erlaubt ist, stellt die Beikrautregulierung oft eine besondere Herausforderung dar. Die Unterdrückung der Beikräuter und die damit verbundene Ertragssicherheit kann nur durch einen systemischen Ansatz erreicht werden.
Fruchtfolgen, Bodenbearbeitung und Managementmaßnahmen müssen perfekt aufeinander abgestimmt und terminiert werden. Der Theorieteil des Seminars behandelt die wichtigsten Eckpunkte des herbizidfreien Beikrautmanagements.
Der optimale Einsatz von Hackgeräten mit den richtigen Einstellungen ist unverzichtbar für die Etablierung eines gesunden und ertragreichen Feldbestands. Der Praxisteil dieses ÖKL-Seminars widmet sich den Einstellungen und Unterschieden von Hackgeräten verschiedener Hersteller und deren Einsatzmöglichkeiten.
Tel. Infos: 01/505189115, Mail: david.unterrainer@oekl.at
Das Anmeldeformular finden Sie auf auf www.oekl.at