top agrar Österreich 05/2021

Bio-Weideerlass: Vieles unklar
Die besten Hofläden Österreichs
Zwischenkalbezeit verlängern
Ganz persönlich: Vincent Kriechmayr
Inhaltsverzeichnis
Ackerbau
-
Altes Hackgerät modern aufgerüstet
Seite 26
-
Steiermark: Erstmals Frostschäden in Rüben
Seite 28
-
Mulchauflage ist A&O
Seite 27
-
Welches Tier gräbt hier die Weide um?
Seite 28
-
Zauberwort für die neue GAP: Humusaufbau
Seite 22
-
Früh beweiden festigt die Grasnarbe
Seite 28
-
Die Wasserschutzbauern
Seite 25
Magazin
-
Neue GAP: Bis 17. Mai können Sie die geplanten Maßnahmen kommentieren!
Seite 7
-
Gast ist König, Bauer der Depp
Seite 8
-
Neuer Sicherheitsschuh
Seite 50
-
Herden schützen statt Wolf erschießen
Seite 9
-
Vollmilchtränke: Zustimmung und Frust
Seite 6
-
Futterkosten belasten Geflügelbauern
Seite 10
-
Umfrage bestätigt: Bevölkerung steht hinter den Landwirten
Seite 8
-
Preissprünge bei Weizen und Mais
Seite 11
-
Bio Austria: Rücktritt zweier Landesobmänner
Seite 6
-
„Fürs Silieren nehme ich mir immer Zeit“
Seite 58
-
Heile Werbewelt?
Seite 6
-
Ferkel ohne Nadel impfen
Seite 50
-
Nutzen Sie jetzt den Rückenwind!
Seite 3
-
Pannatura: Bilanz und Blick nach vorn
Seite 8
-
Preiskampf und Produktherkunft machen Bauern zu schaffen
Seite 9
-
Meldezugang zur ZuchtData wiedererkämpft
Seite 9
-
Hoffen und Bangen am Schweinemarkt
Seite 11
-
Erneut Anzeigen gegen Hofläden
Seite 6
-
EAG: Marktprämie steht auf dem Spiel!
Seite 5
-
Nuckeln an der Milchbar
Seite 50
-
Milch: LEH macht weiterhin Druck
Seite 10
Landleben
-
Einmal saugen und wischen, bitte!
Seite 52
-
Saugleistung sehr gut, App fehlerhaft
Seite 54
-
Fruchtige Charlotte
Seite 57
-
Gib mir Saures: Ribisel
Seite 56
-
Ribiselgelee
Seite 57
-
Nur für Hartböden
Seite 53
-
So schützen Sie sich vor FSME & Borreliose
Seite 55
-
Darum sind Zecken nützlich
Seite 55
-
Mit oder ohne App?
Seite 53
-
Kuriose Fakten über Zecken
Seite 55
-
Ribiselkuchen mit Streusel
Seite 56
-
Bestes Wischergebnis im Test
Seite 54
-
Sieger im Preis-Leistungs-Verhältnis
Seite 53
Tierhaltung
-
Bloß keine warme Mahlzeit!
Seite 41
-
„Unser Ziel sind 550 bis 600 Tage“
Seite 39
-
Fütterung: Neue Konzepte für hochleistende Sauen
Seite 44
-
Energiebewertung ändern!
Seite 47
-
Strukturwandel durch ASP?
Seite 41
-
Weniger Methan mit Zitronengras
Seite 41
-
Versteigerung 2.0: Treiben statt Vorführen
Seite 42
-
Mit Fingerspitzengefühl und guten Nerven
Seite 40
-
Die Zwischenkalbezeit verlängern – das bringt’s!
Seite 36
Technik
-
Valtra: Fünfte Generation der N- und T-Serie
Seite 35
-
Cabrio-Allrounder
Seite 30
-
Ballen von 90 bis 160 cm
Seite 34
-
Traktorbundesliga: Zulassungen gehen durch die Decke
Seite 35
-
Vielseitiger neuer 75 PS-Traktor
Seite 34
-
Zwischenfrucht-Säaggregat auf Mulchsaatmaschine
Seite 34
Betriebsleitung
-
Stoppt den Flächenfraß!
Seite 16
-
Das sind die besten Hofläden Österreichs
Seite 18
-
Hofladen mit Wow-Effekt
Seite 20
-
Kälberweide als Gefahr
Seite 14
-
Neuer Bio-Weideerlass: Vieles weiterhin unklar
Seite 12
-
„Brauchen 7 Koppeln“
Seite 14