top agrar Österreich 08/2022

GAP-Reform - Das ändert ich für Rinderhalter
Fleckviehzucht - Fit für die Zukunft
Aus für Vollspalten - Was jetzt?
Borkenkäfer - Jagd per Drohne
Inhaltsverzeichnis
Magazin
-
Trost für Enteignete
Seite 9
-
Früh ährenschiebende Sorten gefragt
Seite 45
-
Agrarstruktur: Zahl der Betriebe sinkt
Seite 6
-
Mikroorganismen für die Stoppeln
Seite 45
-
180 Maissorten von Schönering für die Welt
Seite 50
-
M-Rinder gesucht
Seite 7
-
Große Preisabstände
Seite 8
-
„Wir sind die NGO der Bauern“
Seite 7
-
Fleckviehzucht im Fokus
Seite 6
-
Inhalt 8/2022
Seite 4
-
Biomarkt weitgehend stabil
Seite 6
-
Endlich wieder Karpfham
Seite 9
-
Enorme Schäden durch den Borkenkäfer
Seite 8
-
Grastrennscheiben für Portalmähwerk
Seite 45
-
Die Bremsen für Photovoltaik lösen!
Seite 5
-
Von Bauern für Bauern
Seite 3
Betriebsleitung
-
Was die GAP für Rinderhalter bringt
Seite 12
-
Wildschäden: Preise lassen heißen Herbst erwarten
Seite 18
-
Entlastungen für Bauern im Detail
Seite 20
Technik
Tierhaltung
-
Mineralische Motoren für die Tierhaltung
Seite 35
-
Positiv in die „Tierwohl-Zukunft“
Seite 38
-
Öffentlicher Druck lässt Vollspalten zerbrechen
Seite 36
-
Fleckvieh – fit für die Zukunft
Seite 32
-
Neuen Schlagbügel getestet
Seite 35
-
Erkrankungen noch früher einschätzen
Seite 35
Landleben
-
Knopfzellen: Schutz vor Verschlucken
Seite 46
-
Hausmittel gegen Sonnenbrand
Seite 47
-
Raffiniert präsentiert
Seite 48
-
Gute-Laune-Kerzen selbst gemacht
Seite 46
-
Mengen
Seite 49
-
Erfrischende Eiswürfel
Seite 46
-
Tipps für den Einkaufszettel
Seite 47
Ackerbau
-
Herbstkulturen gefährdet
Seite 25
-
Preis ist nicht gleich Preis!
Seite 25
-
Vorschriften für Bioanbau
Seite 25
-
Wintergerste: Hier finden Sie die passende Sorte
Seite 22