top agrar Österreich 09 / 2021

Quereinsteigerin Griseldis Felsberger: "Bäuerin ist meine Berufung"
Steirische Rinderzucht m Fadenkreuz
Kälber brauchen Eisen
Inhaltsverzeichnis
Technik
-
Zinken mit Tiefenführung
Seite 43
-
Methangas-Traktor von New Holland serienreif
Seite 47
-
Claas Trion: Vielfalt ist Trumpf
Seite 46
-
Farmdroid legt zu
Seite 43
-
Rigitrac jetzt auch mit Mähtraktor
Seite 46
-
Biofeldtage 2021: Viel Innovation und Technik
Seite 40
-
Smarte Hacken hacken besser
Seite 42
-
MF 6S: Starke Vierzylinder
Seite 47
-
VarioChop: Flexibler Abräumer
Seite 44
Landleben
-
Fleischroulade mit Oliven
Seite 64
-
Schweinsroulade vom Karree
Seite 65
-
Eingerollt!
Seite 64
-
Diese Geschichten berühren das Herz
Seite 62
-
Rindsrouladen mit Mangalitza-Speck
Seite 64
Magazin
-
„Teamwork ist mir besonders wichtig“
Seite 66
-
Eier: Preiserhöhungen überfällig
Seite 10
-
Steirer Reis
Seite 7
-
Zwei Neue
Seite 60
-
Köstinger: Green Deal als Bedrohung
Seite 6
-
„Hilfe, bei uns sind Tierschützer am Hof!“
Seite 5
-
Schwiegermutter 2.0: Lasst uns reden
Seite 8
-
Neuer Futterweizen für alle Lagen
Seite 60
-
Mehr Spielraum für Begrünungen!
Seite 3
-
100000 t Bio-Ölsaaten
Seite 8
-
Druck auf Schweinemarkt wächst
Seite 11
-
AK Milch: Über 1000 € Mehrerlös möglich
Seite 7
-
Wolf: Jetzt knallts!
Seite 9
-
Konstante Eiweißquelle
Seite 60
-
Kampf dem Schwarzkopfregenwurm
Seite 8
-
Molkereien: Zähes Match mit dem LEH
Seite 10
-
Achtung Japankäfer!
Seite 8
-
Wirbel um Windpark in Grafenschlag
Seite 7
-
Deutlich höhere Weizenpreise
Seite 11
-
Druck aus der Tierschützerszene steigt
Seite 9
Tierhaltung
-
Ferkel: Sojakuchen statt Schrot
Seite 51
-
Welches Feldfutter nach Silomais?
Seite 52
-
30% weniger Soja: Luzerne-Weißklee machts möglich
Seite 56
-
„Eutertuben mit Lebens-mittelfarbe einfärben!“
Seite 51
-
Vermehrt Pilzgifte auf Weiden
Seite 51
-
Vollmilchkälber: Eisen wird zum Problem
Seite 48
Forst
-
Holzpreise klettern auf bis zu 120 €
Seite 58
-
Herbstaufforstung mit Vorteilen
Seite 59
-
Viele klimafitte Fichten
Seite 58
-
Neue Kettensägen für Profis
Seite 58
Betriebsleitung
-
„Es geht um mehr Ehrlichkeit zu uns selbst“
Seite 16
-
Seltene Kuhrasse hats ihr angetan
Seite 21
-
„Bäuerin ist meine Berufung“
Seite 19
-
Drei taffe Quereinsteigerinnen
Seite 18
-
„Wir erzählen die Geschichten hinter den Produkten“
Seite 20
-
Steirische Rinderzucht im Fadenkreuz
Seite 12