top agrar Österreich 3/2022

Schwerpunkt: Von der Hilfskraft zur modernen Bäuerin
Milchpreisvergleich 2021: Aufschwung muss weitergehen!
Im Praxistest: Kubota M 6-122
Sojabohnen: Alles zu Anbau und Impfung
Inhaltsverzeichnis
Betriebsleitung
-
Liegt unsere Zukunft in der Regionalität?
Seite 20
-
„Das Ziel heißt: Beste Molkerei Österreichs“
Seite 18
-
Die bloggende Bäuerin
Seite 13
-
„Das Milchverarbeiten ist meins“
Seite 14
-
Von der Hilfskraft zur modernen Bäuerin
Seite 10
-
Der Aufschwung muss weitergehen!
Seite 16
Magazin
-
Land schafft Leben: „Zahlen erst nach Abschluss der Bilanz“
Seite 7
-
Eine Verhöhnung der Landwirtschaft
Seite 6
-
Die Politik schaut zu
Seite 9
-
Aroniabauer im Visier des Landes NÖ
Seite 8
-
Frische Luft für Kälber
Seite 52
-
Ein Hoch auf die Bäuerinnen
Seite 3
-
Inhalt 3/2022
Seite 4
-
Wer ist denn hier der Tierschützer?
Seite 8
-
Mühlviertler Linsen
Seite 6
-
„Wir setzen weiter auf Freiwilligkeit“
Seite 5
-
Massey Ferguson 8S ausgezeichnet
Seite 52
-
Grünland sanieren
Seite 52
-
Die Tricks der Lebensmittelindustrie
Seite 7
-
Schweinemarkt: Es geht bergauf!
Seite 9
-
Milchpreise uneinheitlich
Seite 8
Tierhaltung
-
Das müssen Sie beim Impfen beachten
Seite 46
-
Sauberes Arbeiten sichert den Impferfolg!
Seite 44
-
So bestimmen Sie die Trockenmasse
Seite 40
-
Liegen wie im Himmelbett
Seite 38
-
Große Zeit- und Arbeitsersparnis
Seite 41
Technik
Landleben
-
Bäuerinnen, sichert Euch frühzeitig ab!
Seite 56
-
So sollten Sie Wein servieren
Seite 55
-
Die Vielfalt der Tomate
Seite 54
-
Gewürznelken lindern Zahnschmerzen
Seite 55