top agrar Österreich 4/2022

Dünger, Getreide & Co.: Märkte im Ausnahmezustand
Gülle: Die Nährstoffe optimal nutzen
Conviso Smart-Rüben: So vermeiden Sie Resistenzen
Inhaltsverzeichnis
Forst
Betriebsleitung
-
„Uns werden wichtige Werkzeuge genommen“
Seite 20
-
Düngen Sie heuer nur intensives Grünland!
Seite 16
-
„Ich hoffe, die Märkte täuschen sich nicht“
Seite 12
Magazin
-
Milchpreise steigen weiter
Seite 8
-
Äpfel mit Birnen
Seite 9
-
Weizenpreise gaben zuletzt etwas nach
Seite 7
-
„Welche Schwäche und Ohnmacht!“
Seite 9
-
Drei Messen im Mai
Seite 10
-
Wofür Verkäufer beim Gebrauchten haften
Seite 10
-
Richtigstellung
Seite 10
-
Preisexplosion bei Dünger
Seite 7
-
„1500 ha sollen geopfert werden“
Seite 6
-
Höchstes Gut Ernährungssicherheit
Seite 3
-
Green Deal überdenken
Seite 6
-
Wer zu spät kommt, den bestraft…
Seite 9
-
Neue Chancen für Biomethan
Seite 5
-
Fokus auf Biodiversität
Seite 50
-
Energieversorgung Margarethen: 1 100 m3 Biomethan pro Stunde
Seite 8
Landleben
Technik
-
Mäht mehr Fläche mit geringem Leistungsbedarf
Seite 34
-
Blau-Grünes Roboter-Duo
Seite 33
-
Weniger Wartungs-aufwand beim Mähbalken
Seite 33
Tierhaltung
-
„Es haut tadellos hin“
Seite 43
-
Aus für Zink: Was hilft noch gegen Absetzdurchfall?
Seite 40
-
So knallt der Zaun
Seite 38
-
Viele Kleinigkeiten, die wenig kosten
Seite 43