Zu Ostern darf der Osterschinken auf keinem Tisch fehlen. Andrea Jungwirth zeigt Ihnen, wie Sie das Geselchte einmal anders zubereiten oder raffiniert in Gebäck verstecken.
Schinkentörtchen mit Spinat
Zutaten für 4 Personen:
12 Scheiben Beinschinken
300 g blanchierter Blattspinat
1 kleine Zwiebel, Salz und Pfeffer
Muskatnuss, 4 kleine Eier
4 Esslöffel geriebener Bergkäse
Olivenöl zum Anschwitzen
etwas Butter zum Verfeinern des Spinats und für die Förmchen
Zubereitung:
Zwiebel schälen, fein würfeln und in Olivenöl anschwitzen. Blattspinat dazugeben und leicht dünsten, bis kaum noch Flüssigkeit im Topf ist. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Spinat mit etwas Butter verfeinern.
Anschließend kleine Förmchen mit Butter auspinseln und mit drei Blatt Schinken auslegen. Der Schinken soll etwas aus der Form ragen. Spinat einfüllen, leicht andrücken und in die Mitte eine Mulde machen. Etwas Käse in die Mitte streuen und ein rohes Ei hinein-gleiten lassen.
Törtchen im Backrohr bei 150 Grad Celsius etwa 20 Minuten garen, bis das Ei den gewünschten Garpunkt erreicht hat. Die Törtchen vorsichtig aus der Form lösen und warm oder kalt mit etwas Salat und Gebäck servieren.
Tipp:
Statt Blattspinat können auch die ersten Frühlingskräuter wie Brennnessel oder Bärlauch verwendet werden.