Zutaten für 6 – 8 Personen:
Fleisch:
1,2 kg Geselchtes (Rollschinken oder Teilsames)
2 Karotten, 1 Lorbeerblatt, Pfefferkörner
Teig:
600 g Mehl, 1 Packung Germ (40 g)
1 Teelöffel Zucker, 1 Esslöffel feingemahlenes Brotgewürz
2 bis 3 Teelöffel Salz, etwa 400 ml warmes Wasser
Zubereitung:
Geselchtes in heißes Wasser geben und kurz aufkochen lassen, Kochwasser kosten und falls nötig etwas salzen. Ins Kochwasser einige Pfefferkörner, das Lorbeerblatt und die geschälten Karotten geben. Geselchtes etwa 50 Minuten weich köcheln. Fleisch herausnehmen und erkalten lassen.
Mit Mehl, Germ, Zucker und etwas warmem Wasser ein „Dampfl“ herstellen. Dieses 10 Minuten zugedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Danach Salz und Brotgewürz dazugeben und mit warmem Wasser zu einem glatten Teig kneten. Eine Stunde gehen lassen.
Teig nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Fläche mit dem Nudelholz rechteckig ausrollen. Das Geselchte daraufsetzen. Den Teig einschlagen, andrücken und mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Brotteig mit einer Gabel mehrmals anstechen und 10 Minuten ruhen lassen.
In das vorgeheizte Backrohr eine Schüssel mit Wasser stellen. Schinken im Backrohr bei 210 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen, danach bei 160 bis 180 Grad Celsius etwa 20 Minuten fertig backen.