Dekoration
Erste Buchpräsentation von "Trockenblumen: Natürlich schön"
Am 30. März stellen Cornelia Mikitsch-Rogatsch und Sonja Steiner das Buch "Trockenblumen: Natürlich schön" online vor. Nutzen Sie die Chance und erfahren Sie von den Bäuerinnen, wie das Trocknen von Blumen am besten gelingt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Cornelia Mikitsch-Rogatsch und Sonja Steiner, Autorinnen des Buches „Trockenblumen – Natürlich schön“, sind beide gelernte Floristinnen, Bäuerinnen und Seminarbäuerinnen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes der Kammer für Land und Forstwirtschaft. Am 30. März 2021 ab 19:30 Uhr stellen die beiden ihr Buch online via Zoom vor und beantworten Ihre Fragen.
Bei Trockenblumen denkt man oft nur an die wunderschönen haltbaren Rosen oder an getrocknete Blütenblätter. Sie können aber weit mehr und werden oft unter ihrem Wert geschlagen, ist Sonja Steiner überzeugt. Denn ganz einfach kann ein Pfingstrosen-Traum das ganze Jahr über Freude bereiten oder die bei Kindern allseits beliebte Pusteblume erhalten und zu Dekozwecken eingesetzt werden.

Insegsamt 40 Dekoideen finden Sie im Buch "Trockenblumen: Natürlich schön". (Bildquelle: Stiegler/ lex pix photography)
Anmeldungen beim LFI Kärnten
Kärntner Seminarbäuerinnen kochen auf - Buchpräsentation
LFI Kärnten oder unter Tel.: 0463/5850-2510 sowie hier online
Die Teilnahme ist kostenlos!