Durch weltweite Importe wollen uns Supermärkte 365 Tage im Jahr Saison vortäuschen. Dies zerstört die regionale Qualitätsproduktion und hat für die saisonale-regionale Produktion katastrophale Folgen.
Aktuell werden in den Supermarktregalen Spargel aus Peru (ca. 10 720km) in Kombination mit der Sauce Hollandaise – natürlich mit Palmöl – angeboten.
Neben der sinnlosen Umweltbelastung hat das natürlich auch den großen Nachteil, dass die Konsumenten bis zur Ernte des heimischen Spargels die Vorfreude verlieren und bereits übersättigt sind.
Dazu passt auch die aktuelle Entwicklung bei den Kartoffeln. Das Verbot von Pflanzenhilfsmitteln hat dazu geführt, dass ein Drittel der heimischen Ernte nicht vermarktungsfähig bzw. wurmig war. Die Qualitätskontrolleure haben diese Ware nicht angenommen. Somit wird diese Fehlmenge jetzt mit Kartoffeln aus Ägypten, Israel, Frankreich usw. mit unbekannten Produktionsmethoden in unseren Regalen angeboten.
Durch diesen unfairen Wettbewerb wird die heimische Produktion zerstört. „Wo Österreich drauf steht, muss Österreich drin sein!“
www.echt-ehrlich.at