Laut den Analysen der AMA über das Konsumverhalten 2018 stieg der Umsatz über alle Milch-Produkt- gruppen betrachtet, um 3,2 % gegenüber dem Vorjahr. Knapp 12 % aller Milchprodukte im Handel stammen aus biologischer Erzeugung.
Dass die Frischmilch weiterhin Anteile zu Gunsten der ESL-Milch gewinnt, liegt auf der Hand. Überraschenderweise gab aber auch die H-Milch mit einem Minus von 5,8 % gegenüber 2017 nach. Die ESL-Milch wurde 2002 erstmals produziert. Damals lag der Marktanteil bei 2 %, 16 Jahre später liegt er nun bei 59 %.
2018 gab es auch bei der gelben Palette (Käse und Co) mengen- und wertmäßige Steigerungen. Vor allem Mozzarella, Cottage Cheese und Schmelzwurde mehr umgesetzt.Stark zürück gingen auch Fruchtjoghurt und Sauermilch mit Frucht. Milchimitate hingegen konnten 2018 einen Zuwachs von 16,4 % verzeichnen und nehmen nun einen Marktanteil von 2 % ein. Soja verliert bei dieser Produktkategorie an Bedeutung und Mandel sowie Getreide gewinnen an Stellenwert.