Fachschule Warth: Neue Maschinenhalle aus Holz errichtet
Seit Beginn des neuen Schuljahres steht der gesamte Fuhrpark der LFS Warth im Trockenen, berichtet die Schulleitung in einer aktuellen Presseaussendung.
„Vor allem der Bestand der Leihmaschinen erweitert sich ständig, um den Schülerinnen und Schülern die neueste Technik bieten zu können. Daher war der Bau der Halle notwendig, weil die Geräte im Freien zu sehr der Witterung ausgesetzt sind und schnell rosten“, informiert Direktor Franz Aichinger. „Beim Bau legten wir besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit, daher wurde das Gebäude in der CO2-neutralen Holzbauweise errichtet, was ein Beitrag zum Klimaschutz ist“, so Aichinger.
Für den reibungslosen Bau der 250 m2 großen und knapp sieben Meter hohen Halle wurden zwei ortsansässige Firmen beauftragt. Nun können Maschinen, wie Hoftrac, Kipper, Ladewagen, Mähwerk und Mulcher in der neuen Garage parken. Das Stroh sei nur vorübergehend gelagert. Im Zuge des Neubaues seien auch der Holzlagerplatz und der Kompostplatz neu errichtet worden, heißt es weiter.