Faire Strompreise für Land- und Forstwirte
Heimische Land- und Forstwirte kaufen Strom viel teurer ein als andere Wirtschaftstreibende. Bauern würden beim Energiepreis wie Einfamilienhaushalte eingestuft, so Anton Emsenhuber, Vorstand der Genossenschaft BespreisAgrar.
Der privat organisierte, unabhängige Einkaufsverband von Land- und Forstwirten kämpft seit 2010 für mehr Preisgerechtigkeit bei den Stromkosten, so Emsenhuber. Der gebündelte Einkauf habe jedem der „Stromrebellen“ satte Einsparungen gebracht. Dabei hätten sich nicht nur die günstigeren Stromtarife positiv zu Buche geschlagen, sondern auch ein zusätzlicher Jahresbonus des Strompools. Dieser beträgt aktuell 17% für das Jahr 2017, heißt es weiter.
Angesichts des großen Erfolges hat sich die Genossenschaft entschlossen, ab sofort wieder eine BestpreisAgrar-Strompromotion durchzuführen. Emsenhuber: „Wir kämpfen weiter für einen fairen Energiepreis; je mehr Bauern sich zusammenschließen, desto besser können wir uns gegen die Macht der Energiekonzerne wehren!‘“ Zudem locken ein Umstiegsbonus sowie die Einspeisemöglichkeit von PV-Anlagen.

Nach der Anmeldung erhalten die Interessenten ein persönliches Strompoolangebot mit Preisen für das Jahr 2017. Durch die Anmeldung seien die Landwirte keinesfalls verpflichtet, dem Strompool beizutreten. Die Aktion gilt für alle land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in Österreich, so die Organisation.
Überdies sei es möglich, sich persönlich auf der Agraria in Wels am 30. November 2016 sowie am 2. Dezember 2016 in der Halle 8EG, Stand 20, zu informieren.