LK-Wahlen 2021 – Tirol
Vier Listen treten an
Premiere bei der heurigen Landwirtschaftskammerwahl in Tirol. Diese findet coronabedingt als reine Briefwahl statt. Die Unterlagen dazu werden ab 25. Februar verschickt. Ausgezählt werden die Stimmen am 23. März.
In Tirol treten zur Landwirtschaftskammer (LK)-Wahl, die heuer ausschließlich per Briefwahl erfolgt, am 23. März 2021 folgende vier Listen an:
- Liste 1 "Tiroler Bauernbund"
- Liste 2 "Grüne Bäuerinnen und Bauern Tirol"
- Liste 3 "Freiheitliche Landwirte - unabhängige Bauern" und
- Liste 4 "Unabhängiger Bauernverband Tirol - Team Alfred Enthofer".
Details zu den einzelnen Wahllisten sind auf der LK-Homepage tirol.lko.at veröffentlicht.
Über 37.000 Wahlberechtigte
Nach einer sechsjährigen Legislaturperiode sind diesmal insgesamt 37.296 Personen wahlberechtigt. Das sind Bäuerinnen und Bauern ab dem vollendeten 18. Lebensjahr sowie alle kammerumlagepflichtigen Grundbesitzer, die im Wählerverzeichnis eingetragen wurden. Je nach Stimmverteilung setzt sich dann die 24 Mitglieder zählende Vollversammlung der LK Tirol zusammen. Bei der wahl im Jahr 2015 gab es eine Wahlbeteiligung von 50%.
Wahlkarten müssen bis 22. März einlangen
"Wir appellieren an alle unsere Mitglieder, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und rechtzeitig zu wählen. Die Briefwahl erfordert nur einen geringen Aufwand, deshalb bitten wir alle Wahlberechtigten, aktiv die Zukunft ihrer Interessenvertretung mitzugestalten und zu wählen", so LK Tirol-Direktor Mag. Ferdinand Grüner.
Die Wahlunterlagen werden ab dem 25. Februar an alle Wahlberechtigten verschickt, die bis zum 22. März retourniert werden können. "Die ausgefüllte Wahlkarte kann unfrankiert in den Briefkasten eingeworfen oder in den Wahlurnen bei den Bezirkslandwirtschaftskammern abgegeben werden. Postalisch sollte die Stimme spätestens am 19. März abgegeben werden, um ein rechtzeitiges Einlangen bis 22. März zu gewährleisten", erklärt Grüner.
Stimmenauszählung am 23. März
Unter Aufsicht der Wahlkommission werden alle eingelangten Stimmen am 23. März ausgezählt. Die Ergebnisbekanntgabe erfolgt nach Auszählung aller Stimmen voraussichtlich abends.
Mehr zu dem Thema