Recht rasch fanden die über 400 angebotenen Kälber bei der dieswöchigen Versteigerung in Ried im Innkreis ihre Abnehmer, berichtet der Fleckviehzuchtverband Inn- und Hausruckviertel (FIH). Dabei...
Die Ferkelmärkte im EU-Raum weisen nach wie vor allesamt höchste Stabilität auf. Die Entwicklungen bei den Angebots- und Nachfrageverhältnissen bleiben im Vergleich zu den Vorwochen ebenfalls...
Weitgehend ausgewogene und stabile Verhältnisse prägen den Schweinemarkt. Hierzulande wird der Warenstrom durch angesagtes Grillwetter und dem Auffüllbedarf nach Ostern angetrieben.
Trotz der fehlenden Schlachttage zu Ostern gibt es im Handel bei Schlachtrindern derzeit keinerlei Überhänge. Allerdings sinkt das Angebot an Jungstieren, die Notierung ist ausgesetzt.
04/2021
Themen in der Ausgabe:
Dorfhelferin - "Ich bin da, wenn die Bäuerin ausfällt"