ÖKL-Webinar
Engerlinge im Grünland bekämpfen
Ein Webinar zur Prävention und Bekämpfung von Engerlingen bietet das ÖKL am 11. März an. Für Fragen stehen die Referenten Michael Fritscher von der LK OÖ und Johannes Hintringer vom Maschinenring OÖ zur Verfügung.
Begünstigt durch Trockenperioden, treten im Grünland immer mehr Engerlinge auf. Durch den oft fehlenden Niederschlag im Frühjahr, finden die Käfer optimale Bedingungen zur Eiablage in bereits geschwächte Grünlandstandorte.
400 Engerlinge oder mehr können pro Quadratmeter Grünlandboden auftreten und durch den Fraß von Pflanzenwurzeln enormen Schaden anrichten, wodurch es zu Futterausfällen ganzer Regionen kommen kann. Neben den Ernteausfällen kommt in Hanglagen zusätzlich das erhöhte Sicherheitsrisiko zum Tragen. Durch abgefressene Wurzeln erhöht sich die Gefahr durch Abrutschen mit dem Untergrund bei Überfahrten mit landwirtschaftlichen Maschinen.
Michael Fritscher von der Landwirtschaftskammer Oberösterreich wird gemeinsam mit Johannes Hintringer vom Maschinenring Oberösterreich im Webinar über die Biologie, Präventionsmaßnahmen und über die Methoden der Engerlingsbekämpfung im Grünland referieren. Es wird die Möglichkeit zum Fragen und Mitdiskutieren geben.
Wann?
Donnerstag, 11. März 2021
13:30 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahmegebühren: 19 € (mit lw. Betriebsnummer)
Anmeldungen: oekl.at/webshop/veranstaltungen/ oder unter 01 5051891