Kennzeichnungsfehler
Fast 1.700 € Strafe für fehlerhafte Etiketten
Für Kennzeichnungsfehler am Etikett seines Schafmischkäses erhielt ein niederösterreichischer Direktvermarkter eine Strafe von 1.678,50 €. Aktuell wurde die Strafe reduziert, aber das Verwaltungsstrafverfahren läuft noch.
Drei simple Kennzeichnungsfehler am Etikett seines Schafmischkäses sollten einem niederösterreichischen Direktvermarkter 1.678,50 € kosten. Der Betrieb nahm Kontakt mit der Lebensmittelaufsicht und mit der Bezirksverwaltungsbehörde auf, um die Mängelbehebung zu klären. Aktuell wurde die Strafe reduziert, aber das Verwaltungsstrafverfahren läuft noch.
Landwirtschaftskammern unterstützen
Da dies kein Einzelfall ist, gibt die Landwirtschaftskammer Österreich folgende Hinweise: Wenn Sie ein Mitteilungsschreiben zur Mängelbehebung von Kennzeichnungsfehlern bekommen, nehmen Sie möglichst rasch Kontakt mit der Bezirksverwaltung auf, um die Mängelbehebung zu klären. In den Fachabteilungen für Direktvermarktung der Landwirtschaftskammern werden Sie dabei unterstützt. Sollte ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet worden sein, kann innerhalb von 14 Tagen Einspruch erhoben werden. Dabei unterstützen die Kammern ebenfalls.
Musteretiketten mit den gesetzlich verpflichtenden Kennzeichnungselementen finden Sie auf www.gutesvombauernhof.at.