Sie residieren im 1. Bezirk von Wien. Woher kommt die Verbindung zum Wald?
Bischof: Ich bin verheiratet und habe drei Kinder und komme von einem Bergbauernhof im Murtal. Ich konnte den elterlichen Betrieb mit 80 ha übernehmen und habe ihn auf rund 350 ha erweitert. Durch meine land- und forstwirtschaftliche Ausbildung in der Fachschule Kobenz bin ich sehr mit Grund und Boden verbunden. So habe ich mich 1990 als Immobilienmakler mit meiner gegründeten Firma selbständig gemacht.
Paradoxe Situation: Für Waldbauern springt in der Forstwirtschaft aufgrund der Marktverwerfungen aktuell nur ein Minus heraus. Gleichzeitig registrieren Sie in letzter Zeit eine zunehmende Nachfrage nach Waldflächen?
Bischof: Corona macht den Boden teurer, könnte man kurz gefasst sagen. Und das gilt auch für Forstflächen. Vor allem bei den Eigenjagdgrößen ab 115 ha ist die Nachfrage extrem steigend. Aber es gibt aktuell viel zu wenig Angebote.
Wie wirkt sich das auf die Preise aus?
Bischof: Als ich 1990 begonnen habe, lag der Waldpreis in der Steiermark, in Kärnten bis ins Alpenvorlandgebiet auf 50 Ct/m2. Heute sind wir im Alpenvorland bei 2 €/m2 angekommen. Je näher man Richtung Salzburg kommt, desto mehr explodieren die Preise. Wir merken das vor allem im Salzkammergut rund um die Seen.
Stellen Sie dies auch bei landwirtschaftlichen Flächen fest?
Bischof: Dies ist regional sehr unterschiedlich. Dazu zwei Beispiele: In meiner Heimatgemeinde werden landwirtschaftliche Flächen (zwei- bis dreimähdige Wiesenflächen) derzeit zwischen 3,50 und ca. 7 € gehandelt. Dagegen hat mir kürzlich ein Landwirt aus dem unteren Pinzgau erzählt, dass in seiner Region gleiche Flächen nicht unter 35 €/m2 zu bekommen sind.
Glauben Sie, dass sich diese Situation weiter fortsetzen wird?
Bischof: Mehr noch, der Run auf Flächen, vor allem auf Waldflächen, wird in den nächsten Jahren noch viel stärker als bisher zunehmen. Denn immer mehr Menschen sehen in Wald- und Forstflächen eine generationsübergreifende, solide und sichere Wertanlage. Grund und Boden ist nicht vermehrbar.
Sie beraten Verkäufer wie Käufer?
Bischof: Ja, wenn z.
B. jemand eine Strukturbereinigung in seinem Betrieb vorhat, dann können wir die gesamte Abwicklung, inklusive der rechtlichen und steuerlichen Fragen übernehmen.