top agrar Österreich
  • Themen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Heftarchiv
  • Hilfe
  • Shop
Abo Suche
Anmelden
Passwort vergessen?

Noch kein Benutzerkonto?
  • Weitere
  • Start
  • Technik
  • Rind
  • Schwein
  • Markt
Anmelden

Navigation

Start Ackerbau Biolandbau Forst Fotos & Videos Geflügel Landleben Management & Politik Markt Neue Energie Panorama Rind Schwein Technik
Newsletter Stellenmarkt Mehr
Hilfe Heftarchiv Shop Abo Schlagzeilen
  • Start
  • Ackerbau
  • Technik
  • Management & Politik
  • Rind
  • Schwein
  • Markt
  • Neue Energie
  • Fotos & Videos
  • Weitere Rubriken
top agrar online

13°C

Wien

News
News Aus dem Heft

top agrar plus Betriebsleitung

"Mein Ziel: Nachhaltigkeit"

von Felicitas Greil

Hannes Hubinger investierte nicht nur in einen neuen Stall, sondern in ein nachhaltiges Betriebskonzept: Seine 60 Kühe geben Bioheumilch mit Sonnenvitaminen, der Substratstall bietet Tierwohl vom Feinsten, auf den Feldern wird aus der Einstreu Humus. Neugierig?

Weiterlesen

Hannes Hubinger

Grünland

Löwenzahn in Schach halten

von Felicitas Greil

Gerade jetzt blühen manche Wiesen auffällig gelb mit Löwenzahn. "Bis zu 20% im Bestand sind tolerierbar, wenn siliert wird. Bei Heubetrieben sind die Bröckelverluste sonst zu hoch", sagt Michael Fritscher von der LK OÖ.

Weiterlesen

Kälbermarkt Regau 25. April 2022

Preise steigen weiter an

von Torsten Altmann

Bei der Kälberversteigerung vom Montag war mit 339 Kälbern ein kleinerer Auftrieb zu ver-zeichnen. Bei den Fleckvieh-Stierkälbern kam es zu einem weiteren Preisanstieg auf 5,05 € netto.

Weiterlesen

Versteigerung

top agrar plus Genügend Spannung am Elektrozaun

Tipps: So knallt der Elektrozaun

von Felicitas Greil

Je stärker der Stromschlag, desto länger bleibt er dem Tier in Erinnerung. Vielen Landwirten ist aber nicht bewusst, dass sie zu wenig Spannung auf dem E-Zaun haben. Unser Experte gibt Tipps, damit Ihre Tiere sicher eingezäunt sind und große Beutegreifer draußen bleiben.

Weiterlesen

Rindfleisch

Sinkende Rindfleischerzeugung in der EU prognostiziert

von Christian Brüggemann

Die Rindfleischerzeugung in der Europäischen Union dürfte 2022 niedriger ausfallen als im Vorjahr. Der Verbrauch soll stabil bleiben, erwartet die EU-Kommission.

Weiterlesen

rindfleisch

Global Dairy Trade

Internationale Milchpreise um 3,6 % gefallen

von Ann-Christin Fry

Auf der Handelsplattform Global Dairy Trade ist der Durchschnittspreis für Milchprodukte in dieser Woche um 3,6 % auf 4.855 $/t gesunken.

Weiterlesen

Eine Jerseykuh steht interessiert am Gatter.
1 2 3 4 5
Nächste Seite Vorherige Seite
Ausgabe topAT 5-2022

05/2022

Themen in der Ausgabe:

  • Hannes Hubinger: "Mein Ziel: Nachhaltigkeit"
  • Grasernte: Häcksler, Ladewagen oder Ballenpresse?
  • Feldroboter: Allein auf dem Feld
  • EAG-Reform macht die Photovoltaik attraktiver
Abonnieren eMagazin Heftarchiv
top agrar Österreich
Facebook Instagram
Mehr über top agrar
top agrar
Schlagzeilen RSS-Feeds Newsletter Hilfe Mediacenter Kontakt
Marken
top agrar LandLust LandReise Landwirtschaftsverlag Karriere beim LV top farmplan
Portale
SUS Elite profi Wochenblatt traktorpool
Kontakt Datenschutzerklärung Datenschutzeinstellungen AGB Impressum
Contentmanagement by InterRed

Copyright by Landwirtschaftsverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.