Genügend Spannung am Elektrozaun
Tipps: So knallt der Elektrozaun
Je stärker der Stromschlag, desto länger bleibt er dem Tier in Erinnerung. Vielen Landwirten ist aber nicht bewusst, dass sie zu wenig Spannung auf dem E-Zaun haben. Unser Experte gibt Tipps, damit Ihre Tiere sicher eingezäunt sind und große Beutegreifer draußen bleiben.

Egal, ob Draht oder Litze, der Stromschlag eines Herdenschutzzaunes muss sitzen. (Bildquelle: Huber)
Unser Autor: Reinhard Huber, HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Elektrozäune werden je nach Anforderungen als Festzaunanlage oder als mobile Einheit genutzt. Sie sind im Bau und Erhaltung günstiger als Stacheldraht, bergen weniger Verletzungsgefahr und gelten mit vier stromführenden Drähten bzw. Litzen auch als Herdenschutzzaun.
Dabei gilt:
- Die vier stromführenden Litzen müssen im Abstand von ca. 20, 40, 60 und 90 cm über dem Boden installiert werden. Das Freihalten der untersten Litze ist aber eine große Herausforderung.
- Stromführende Weidenetze benötigen eine Mindesthöhe von ca. 90 cm.
- Bei Knotengitterzäunen ist zusätzlich zur Mindesthöhe von 90 cm ein elektrifizierter Stoppdraht 15 bis 20 cm vor dem Zaun und ca. 20 cm über dem Boden nötig.
Kontrollieren Sie Ihren E-Zaun auf diese Fehlerquellen:
1. Starkes Weidezaungerät
Weidezaungeräte geben im Abstand von ca. 1,2 Sekunden kurze Stromstöße ab. Wenn ein Tier die Litze des Zaunes berührt, fließt der Strom durch das Tier in die Erde und von dort über die Erdungsstäbe zurück zum Weidezaungerät. Dann ist der Stromkreis geschlossen,...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinezucht sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte