Ferkel: Abbau von Übermengen
Durch den Preisanstieg am Schlachtschweinemarkt erholt sich auch der Ferkelmarkt. Bei einer belebten Nachfrage nach Ferkeln lassen sich die Übermengen gut abbauen.
Nachdem der europäische Schlachtschweinemarkt wieder richtig Fahrt aufgenommen hat und kräftige Preissteigerungen in fast allen EU-Ländern realisierbar waren, haben sich auch die Ferkelmärkte EU-weit spürbar erholt. Eine deutlich angestiegene Ferkelnachfrage ermöglicht nun wieder eine vollständige und pünktliche Räumung des Angebotes. Unterstützend wirkt natürlich auch, dass das frische Ferkelangebot aktuell unter dem Niveau der Vorwochen liegt. In Deutschland hat sich der Ferkelmarkt sogar so gut erholt, dass in dieser Woche ein Preisanstieg umsetzbar war.
Auch bei uns in Österreich sind inzwischen die Angebotsmengen überschaubar. Bei einer ebenfalls belebten Nachfrage lassen sich die Übermengen gut abbauen. In Nieder- und Oberösterreich liegen bereits ausgeglichene Angebots- und Nachfrageverhältnisse vor. Die heimische Ferkelnotierung bleibt mit 2,75 €/kg unverändert zur Vorwoche, stellt sich aber nun wieder stark gefestigt dar, berichtet Johann Stinglmayr in der aktuellen Aussendung der VLV Ferkelringe.
von Josef Krahwinkler Jun.
Ferkel
Ferkle gibt es genung wer zu diesem preis einstellt wird kaum was verdienen
Das meinen unsere Leser