Fendt bietet in Zukunft auch Kreiselschwader, Heuwender sowie Trommel- und Scheibenmähwerke an. Diese waren bisher bekannt unter der Marke Fella.
Zum neuen Programm gehören das Trommelmähwerk Cutter. 2,20 bis 3,26 m breit arbeiten deren zwei bis vier Mähtrommeln. Das Scheibenmähwerk Slicer bietet Arbeitsbreiten von 1,66 bis 9,30 m. Von 3,40 bis 12,50 m erreicht der Kreiselschwader Former mit einem bis vier Kreiseln. Der Zettwender Twister kommt mit vier bis 14 Kreiseln auf eine Arbeitsbreite von 4 bis 17,5 m.
Zudem soll auf der Agritechnica ein Ladewagen von Fendt zu sehen sein. Den Beginn machen der Vario-Liner 2035 mit 20 t Gesamtgewicht und 35 m3 Ladevolumen sowie der 2440 mit 24 t bzw. 40 m3.
Laut Fendt sollen die neuen Futtererntemaschinen für die Ernte 2017 verfügbar sein. www.fendt.at