Messe agraria 2022 Neue Energie
Vertikale Photovoltaik
Agri-PV-System von Next2Sun in Halle 12, Stand 120
Das vertikale bifaciale Agri-PV-System und den bifacialen Solarzaun zeigt die Firma Next2Sun in Wels. Das System ist aufgrund der minimalen Überbauung besonders flächenschonend. Es erlaubt laut Next2Sun, den Dreiklang von Photovoltaik, Landwirtschaft und ökologischer Flächenaufwertung unter einen Hut zu bringen. Mit Ost-West-Ausrichtung dieser Photovoltaik-Anlagen können antizyklische Stromerzeugungsspitzen in den Morgenund Abendstunden generiert werden. Diese haben laut Hersteller eine netzstabilisierende Wirkung. Um den Anbau von Pflanzen mit höherer Wuchshöhe zu ermöglichen, erweitert die Firma das Portfolio nun um ein Gestellelement, das 1,50 m oder mehr Freiraum unter dem Modul bietet. Somit lasse es den Anbau von höher wachsenden Pflanzen wie z. B. Raps zu.
-
AGÖ-Bauern protestieren vor Landwirtschaftskammer in Linz für bessere Interessensvertretung
-
Mehr Tierwohl im Stall: "Vom Gefühl her gefällt mir der Versuch gut!"
-
Güllezusätze: Testergebnisse enttäuschen
-
PV-Ausbauplan: Meilenstein oder steiniger Weg?
-
Mehr Wohlfühlfaktor für Tier und Mensch
-
Trockenheit: Feuerwehren müssen Höfe mit Wasser versorgen