top agrar Österreich
  • Themen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Heftarchiv
  • Hilfe
  • Shop
Abo Suche
Anmelden
Passwort vergessen?

Noch kein Benutzerkonto?
  • Weitere
  • Start
  • Technik
  • Rind
  • Schwein
  • Markt
Anmelden

Navigation

Start Ackerbau Biolandbau Forst Fotos & Videos Geflügel Landleben Management & Politik Markt Neue Energie Panorama Rind Schwein Technik
Newsletter Stellenmarkt Mehr
Hilfe Heftarchiv Shop Abo Schlagzeilen
  • Start
  • Ackerbau
  • Technik
  • Management & Politik
  • Rind
  • Schwein
  • Markt
  • Neue Energie
  • Fotos & Videos
  • Weitere Rubriken
top agrar online

13°C

Wien

News
News Börsenkurse Aus dem Heft

Schweinehaltung

Sinkende Preise am Ferkelmarkt

von Roland Pittner

Die Lage auf den europäischen Märkten ist bei Rindern und Schweinen angespannt. Die Notierung für Ferkel in Österreich bricht diese Woche ein. Bei den Schlachtrindern ist die Nachfrage rückläufig.

Weiterlesen

Ferkel im Stall

Per Bahn

Erste Getreidelieferung aus der Ukraine über den Grünen Korridor erreicht Österreich

von aiz.info . ; ad

Österreich will verstärkt als Drehkreuz für Getreidelieferungen aus der Ukraine fungieren. Am Freitag sind 1.450 t Futtermais per Zug angekommen.

Weiterlesen

BAhn

Speisekartoffeln

Landwirte haben kaum noch Kartoffeln auf Lager

von Roland Pittner

Die meisten Kartoffelbauern haben ihr Lager bereits geräumt, bis zur neuen Ernte soll die Ware noch reichen, teilt die Interessensgemeinschaft Erdäpfelbau mit.

Weiterlesen

Kartoffeln - Lager sind leer

Molkerei Berchtesgadener Land

Rigoroses Sparprogramm gegen die Krise

von Torsten Altmann

Die Mehrkosten, die aktuell auf Seiten der Landwirtschaft und der Molkerei Berchtesgadener Land entstehen, auf die treuen Kund:innen der Molkerei umzulegen, kommt für Geschäftsführer Bernhard Pointner nicht in Frage. Vielmehr nimmt er die Molkerei mit einem umfangreichen Sparprogramm in die Pflicht. Das erklärte er auf der 90. Generalversammlung.

Weiterlesen

Pointner

Ukraine-Krieg

IAMO erwartet keine drastischen Änderungen der Weltagrarhandelsmengen

von Agra Europe (AgE)

Durch den Ukrainekrieg werden Agrarhandelsströme möglicherweise anders, „suboptimal“ zu höheren Kosten, verlaufen. Dies lässt laut Wissenschaftlern nicht unbedingt Preissenkungen 2023 erwarten.

Weiterlesen

Case

Getreide- und Rapsmarkt

Prompte Ware ist nahezu ausverkauft, die Preise ex Ernte 2022 sind umstritten​

von Jörg Mennerich

Die Preise für Getreide und Raps halten ihr hohes Niveau, es wird allerdings wenig gehandelt. Über Offerten und Ertragsprognosen zur Ernte 2022 gehen die Meinungen teils weit auseinander.

Weiterlesen

ernte1
1 2 3 4 5
Nächste Seite Vorherige Seite
Ausgabe topAT 5-2022

05/2022

Themen in der Ausgabe:

  • Hannes Hubinger: "Mein Ziel: Nachhaltigkeit"
  • Grasernte: Häcksler, Ladewagen oder Ballenpresse?
  • Feldroboter: Allein auf dem Feld
  • EAG-Reform macht die Photovoltaik attraktiver
Abonnieren eMagazin Heftarchiv
top agrar Österreich
Facebook Instagram
Mehr über top agrar
top agrar
Schlagzeilen RSS-Feeds Newsletter Hilfe Mediacenter Kontakt
Marken
top agrar LandLust LandReise Landwirtschaftsverlag Karriere beim LV top farmplan
Portale
SUS Elite profi Wochenblatt traktorpool
Kontakt Datenschutzerklärung Datenschutzeinstellungen AGB Impressum
Contentmanagement by InterRed

Copyright by Landwirtschaftsverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.